Balkis
Der Guardian
Ausgabe 36 vom 27.05.2002
 
Extrablatt
 
Der Herr der Frösche
 

 
Der Guardian: Extrablatt

-------------------------------------
Der Herr der Frösche
-------------------------------------

Maginca hat einen neuen Herrscher, schon wieder. Der Name des neuen Froschkönigs: Prinz Morcan. Er kam, er sah und er siegte über die Kaulquappen, die der Miliz so zu schaffen machten.

Prinz Morcan, der ach so edle Herrscher, pflegte sofort eine alte Tradition der Magincianer weiter, indem er die Drecksarbeit (das aufspießen der Frösche) seinem Handlanger, irgend so einem dunklen Hexer, überlies. Nein was waren die Insulaner aber erstaunt was man so mit ein wenig Hokuspokus doch erreichen kann. Da gab es Froschschenkelchen a la Card, Froscheier auf roter Grütze und Froschlendchen zu Klöschen und Froschwein.

Nun, jeder Koch hätte das genauso gut hinbekommen aber warum einen schnöden Koch engagieren, wenn's ein Prinz und dunkler Hexer auch tun!? Fragt sich nur was dieser Zugereiste Prinz für seine Wohltat vom Volke Magincias verlangt. Angeblich hat er ja noch nicht mal ganze arbeit geleistet. Typisch für die Inselbewohner:
Selbst zugekaufte Kammerjäger bringen nichts zu ende.

Und die Miliznahen Gilden? Nun, denen wurde wohl das Froschhirn aufgeblasen, denn angeblich zahlten diese für den halbherzigen Dienst Unsummen. Da sitzt Prinz Morcan nun wie der Storch im gelobten Land, wo Kröten und Frösche einem direkt ins Maul fliegen und denkt sich:
Warum alle Frösche vernichten? Zahlen mir doch diese Dummbarte einen guten monatlichen Obolus.
Und so wird es wohl noch lange Frösche auf der Speisekarte Magincias geben.

Moral:

Nur ganz besonders dumme Kälber
füttern ihren Metzger selber!


Tod den Rebellen
Nieder mit Prinz Morcan


gez. Dem Hause Horadrim ergebenste
Verlegerin des Guardian


Impressum: redaktion@der-guardian.de

 

 
 
27.05.2002 - 23:07Kontakt: redaktion@der-guardian.de
Startseite | Archiv/Guardian | Archiv/Gazette | Gästebuch    |    Vergessene Welt